Kino, Nachos, Nachhaltigkeit – passt das überhaupt zusammen?
Was auf den ersten Blick widersprüchlich erscheint, ist für Sergey Makaryan ein echtes Herzensthema. In der aktuellen Podcast-Folge von „Zukunft der Nachhaltigkeit“ sprechen wir über Mehrwegverpackungen im Kino – und warum die Zeit reif ist, Popcorn nicht länger aus Einwegschalen zu essen.

Zu Gast: Sergey Makaryan

Sergey Makaryan ist Gründer des Startups CircOn, das Kinos dabei unterstützt, Einwegmüll zu reduzieren. Seine Idee entstand aus einem Hackathon während der Corona-Zeit – heute beliefert er zahlreiche Kinos in Deutschland mit wiederverwendbaren Schalen und Bechern.

Wie kommt Mehrweg ins Kino?

Während viele Gastronomiebetriebe längst auf gesetzliche Mehrwegpflichten reagieren, bleibt der Kinosaal bisher außen vor – obwohl dort jede Menge Einwegmüll anfällt. Genau hier setzt CircOn an, ein Startup mit einer einfachen, aber wirkungsvollen Idee.

Was hinter dem Konzept steckt, welche Hindernisse es zu überwinden gilt – und wie ein fünf Liter Popcorn-Eimer zum Prüfstein nachhaltiger Innovation wird – darüber sprechen wir in dieser Folge von Zukunft der Nachhaltigkeit.

Zum Podcast

Disclaimer: Dieser Text wurde mithilfe von KI erarbeitet.

150 mal gelesen